Cloud-native Applikationen – Die 9 Besonderheiten
Warum Applikationen direkt in der Cloud entwickelt werden sollten.
Warum Applikationen direkt in der Cloud entwickelt werden sollten.
Mit diesen Tipps zur Container Security erreichen Sie mehr Sicherheit und Stabilität bei Docker-Containern.
Unter Cloud-native versteht man eine agile, konzeptionelle Methode, um Anwendungen vollständig in der Cloud zu entwickeln und zu betreiben.
Agile Softwareentwicklung hilft Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren. Doch welche Technologie eignet sich für welche Anforderungen?
Die Container-Plattform OpenShift ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen unabhängig von der zugrunde liegenden Infrastruktur schnell und flexibel bereitzustellen.
Container-Orchestrierung ist ein Hilfsmittel, um die Arbeit mit modernen, containerbasierten Anwendungen zu erleichtern.
Durch Microservices lässt sich die Entwicklung und der Rollout komplexer Anwendungen flexibler gestalten.
Nexinto stellt die Bausteine der IT der Zukunft vor. In der Digitalen Transformation spielt die IT-Organisation eine entscheidende Rolle.